Deutscher Kita Preis- jetzt heisst es Daumen drücken!

Sinnespfad

 

Unsere neue Rezeption ist da!

Mit Freude haben wir unsere neue Rezeption in Empfang genommen- dank einer Spende des Kirchenvorstandes.

An der Rezeption empfangen wir morgens freundlich die Familien und nehmen Informationen entgegen.

Ein zentraler Empfang ist für uns ein großer Sicherheitsaspekt, da immer eine Mitarbeitende die Eingangstür zu den Bring- und Abholzeiten im Blick hat.

Schlafraumrenovierung

Auch die Räume für unsere Kleinsten sind liebevoll renoviert worden.

Willkommen auf unserer Homepage

Unsere Termine finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen.

Wir halten sie stets auf dem Laufenden.

Nominiert für den Deutschen Kita-Preis 2021
Über 1.200 Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2021 beworben. Wir sind eine Runde weiter! Unsere Kita gehört zu den 25 Nominierten der Kategorie „Kita des Jahres“ und ist damit einer Trophäe und einem Preisgeld von 25.000 oder 10.000 Euro einen Schritt näher.

Und so geht es jetzt weiter: Unsere Kita reicht zusätzliche Unterlagen ein, in denen wir uns noch einmal von unserer besten Seite zeigen können. Ob wir weiterkommen, stellt sich Ende des Jahres heraus. Dann werden zehn Kitas verkündet, die ins Finale einziehen. Die Finalisten werden anschließend von Expertinnen und Experten des Deutschen Kita-Preises besucht und begutachtet. Wenn die Hygiene-Bestimmungen einen Vor-Ort-Besuch zu dem Zeitpunkt nicht zulassen, wird es andere Formen der Einschätzung geben. Die Preisträger werden im Frühjahr 2021 bekanntgegeben. Drückt uns die Daumen!

Der Deutsche Kita-Preis wurde 2018 erstmals vergeben. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband.

Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis, zu den Bewerbungsmodalitäten und zur Auswahl der Preisträger finden Interessierte unter https://www.deutscher-kita-preis.de . Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, abonniert den Newsletter unter https://www.deutscher-kita-preis.de/newsletter

Wir haben das Gütesiegel "Buchkindergarten" erhalten!Lesen Sie hier die offizielle Mitteilung.

Die Kita St. Marien erhält Gütesiegel Buchkindergarten für hervorragende Leseförderung

Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben die Kita St. Marien mit dem Gütesiegel Buchkindergarten für ihr
Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.

Das Gütesiegel Buchkindergarten honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts sind. Buchkindergärten legen Wert auf regelmäßiges Vorlesen, einen vielseitigen Umgang mit Büchern, eine altersgerechte Medienbildung und bringen Kinder mit Leseorten wie Buchhandlungen oder Bibliotheken in Kontakt. Das Gütesiegel ist drei Jahre gültig.

Insgesamt erhalten 74 Kindergärten in ganz Deutschland die Auszeichnung für ihren besonderen Einsatz, Kinder früh für Geschichten und Sprache zu begeistern. 165 Einrichtungen hatten sich für das Gütesiegel beworben.

Schirmherr des Gütesiegels Buchkindergarten ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. Förderer sind die Verlagsgruppe BELTZ, die Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim am Main), der CARLSEN Verlag, der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse und Thienemann-Esslinger. Initiator ist die Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins.

Hier können Sie die Auflistung der Preistäger 2020 sehen:

https://www.guetesiegel-buchkindergarten.de/preisvergabe-2020/preistraeger-2020

Weitere Informationen sind auf der Website www.guetesiegel-buchkindergarten.de abrufbar.

Wir haben ein großes Piratenfest gefeiert!

Zum Abschied der Maxi-Kinder haben wir ein tolles Piratenfest gefeiert! Es gab eine Schatzsuche, viele tolle Piratenlieder und sogar richtiges Piratenessen!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Maxi-Eltern bedanken, die so fleißig dafür gesorgt haben, dass dieser Abschied für Alle unvergesslich wird!

Änderungen bezüglich der Entwicklungsgespräche!

Die Entwicklungsgespräche finden nun immer um den Geburtstag Ihres Kindes statt. Die pädagogischen Fachkräfte werden Termine mit Ihnen absprechen.

Bei Bedarf können Sie, wie gewohnt, jederzeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Es wird eine Ausstellung zum Thema "Weltall" geben.

In der Kita wird es wieder eine Ausstellung geben, dieses Mal zum Thema "Weltall". Wer entwirft zu Hause etwas mit seinem Kind und stellt es bei uns in der Kita aus?

Unsere Kita wurde zur "Erzählwerkstatt" zertifiziert!

Wir haben in den Sommerferien auch einen neuen Boden im Flur bekommen!

Wir haben in den Sommerferien eine neue Küche bekommen!

Wir danken der Volksbank Kamen und dem Förderverein für eine sehr großzügige Spende!

"Alles rund um die Ernte"

In den einzelnen Funktionsräumen werden verschiedene Angebote zum Thema angeboten.

Ein Erntedankgottesdienst, den wir nur mit den Kindern feiern, bildet unseren Abschluss.

Elternvollversammlung

Am 14.09.2020 um 15.00 Uhr wird der neue Elternbeirat gewählt. Alle Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Waldspaziergänge

Die Maxi- Kinder gehen in den Kurler Busch. Auf dem Waldsofa genießen wir unser Picknick und gehen anschließend auf Schatzsuche.

Die Eltern werden rechtzeitig informiert.

September: Start der Grünen Gruppe

Frau Mohr unsere Genussbotschafterin wird mit den Kindern aus der grünen Gruppe verschiedene Angebote zum Thema "Ernährung" anbieten.

November/ Dezember:Projekt: "Wunderbare Weihnachtswelt"

Verschiedene Geschichten und Aktionen werden den Kindern das Warten auf Weihnachten verkürzen. Es gibt auch wieder einen Adventskalender für ALLE Kinder. Der Kreativraum verwandelt sich in die Weihnachtswerkstatt.

St. Martin

In diesem Jahr wird es keinen Martins- Umzug geben (wegen Corona). Wir werden mit den Kindern aber intern ein schönes Martinsfest feiern.

Nikolaus

Am 04.12.2020 feiern wir mit den Kindern vormittags ein Nikolausfest. Vielleicht kommt ja auch der Nikolaus zu uns in die Kita:)

Adventsfeier

Die verschiedenen Funktionsräume werden tolle Angebote vorbereiten. Ein gemütliches Teetrinken versüsst uns die Zeit.